Lithiumbatteriespeichersysteme der neuen Generation werden häufig in der industriellen und gewerblichen Energiespeicherung, in der Energiespeicherung im Haushalt, in Mikronetzen, Kommunikationsstationen, USVs, Rechenzentren, der Notstromversorgung, im Schienenverkehr, im Bergbau, in Ladestationen für Elektrofahrzeuge, in der Speicherung von Solar- und Windenergie, in der Antriebstechnik usw. eingesetzt.
Höhere Energiedichte und Leistungsdichte, umweltfreundlich, enthält keine Schwermetalle.
Die Batterien bieten eine bis zu 20-mal längere Lebensdauer als Blei-Säure-Batterien, wodurch die Austauschkosten minimiert und die Gesamtbetriebskosten gesenkt werden.